ausflechten
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ausflechten — Ausflèchten, verb. irreg. act. S. Flechten. 1) Aus einander flechten, ein Geflechte auflösen. Eingeflochtene Haare wieder ausflechten. 2) Heraus flechten, doch nur in der im gemeinen Leben üblichen figürlichen R.A. sich aus einer Sache… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Drahtgeflechte — Drahtgeflechte, im Gegensatze zu Drahtgeweben solche Drahtgebilde, die nicht durch Kreuzung, sondern durch Umschlingung von Draht hergestellt werden (Gitter, Fußabtreter, Umzäunungen, Matratzen, Körbchen etc.). – Im Kriege benutzt man D. als… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Aus — Aus, eine Partikel, welche denjenigen Ort bezeichnet, in dessen Innern eine Bewegung oder Handlung ihren Anfang nimmt, und welche in einer doppelten Gattung üblich ist. I. Als eine Präposition, welche die dritte Endung nach sich erfordert; und da … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Zaungerte, die — Die Zaungêrte, plur. die n, Gerten, oder Ruthen, welche zum Ausflechten der Zäune gebraucht werden; Zaunruthen, Zaunstecken … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart